Model Rianne Van Rompaey sagt „Auf Wiedersehen“ von Modenschauen: „Ich will nicht mehr perfekt sein“

Mit einem langen Post auf Instagram, in dem sie ihren 218.000 Followern aus der Seele spricht, verabschiedet sich Topmodel Rianne Van Rompaey aus der Modewelt. 29 Jahre alt, Niederländerin, ätherische Schönheit, blaugrüne Augen und Haare in einem süßen Farbton zwischen Blond und Rot, Rianne eroberte die Welt der Mode, als sie noch ein Teenager war . Sie lief über große Laufstege wie Chanel und Miu Miu sowie vor einigen Monaten für die große Comeback-Show von Victoria’s Secret in the Angels. Sie hat für unzählige Werbekampagnen und Magazincover posiert, darunter auch mehrmals für d .
In einem Interview mit unserer Zeitung im letzten Herbst machte Rianne Van Rompaey einige Aussagen, die ihren Wunsch nach Veränderung und ihre Vision von der Zukunft des Modelns andeuteten .
Ich liebe diesen Job, es ist ein großes Privileg, aber manchmal geht es einfach zu schnell. Rückblickend denke ich, es ist Zeit für eine Pause. Ich möchte den Übergang zur Schauspielerei beginnen. Ich habe das Gefühl, dass es eine Entscheidung ist, die ich treffen muss, um mich gut zu fühlen und neue Realitäten zu erkunden.“
Tatsächlich gab Rianne Van Rompaey vor einigen Monaten ihr Filmdebüt mit einem Kurzfilm namens 3 Faces unter der Regie von David Findlay. Und jetzt möchte sie sich auf ihre Schauspielkarriere konzentrieren.
Riannes Abschied von den LaufstegenEs war nie mein Traum, Model zu werden. Ich wollte immer Schauspielerin werden, also macht es mir überhaupt nichts aus, noch einmal von vorne anzufangen.
„Meine lieben Freunde und wunderbaren Fremden, verzeiht meine Sentimentalität, aber ich werde euch auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitnehmen, denn ich werde bald einige große Veränderungen in meinem Leben vornehmen.“ So beginnt Van Rompaeys Social-Media-Post, in dem sie ihren Rückzug vom Modeln ankündigt. „Vor 11 Jahren war ich noch Highschool-Schülerin (ich war gerade 18 geworden), als ich zu meiner Agentur ging, um für Louis Vuitton vorzusprechen. Der Casting-Direktor kam aus Paris, ich erinnere mich, dass die Clubs voller verrückter Mädchen waren und ich mir in die Hose gemacht habe. Ich weiß nicht einmal, wie es dazu kam, aber ich wurde als Erste angerufen und was für mich ein Meilenstein war (ein Vorsprechen für Louis Vuitton!!), war der Beginn einer verrückten Reise.“
Lächelnd, ungeschminkt, auf dem Höhepunkt ihrer natürlichen Schönheit, fährt Rianne Van Rompaey fort: „Die Modebranche hat mich mit offenen Armen empfangen und ich habe mich ohne zu zögern darauf gestürzt, so neugierig auf die Welt und die Menschen um mich herum, plötzlich. Ich habe in diesem System meine besten Freunde kennengelernt, ich bin mit ihnen aufgewachsen. Ich habe schließlich professionelle Beziehungen aufgebaut, die sich über ein Jahrzehnt erstrecken, mit Menschen, die ich wirklich respektiere, und habe Arbeiten geschaffen, auf die ich sehr stolz bin.“ Dann der Abschied (oder vielleicht Auf Wiedersehen?) von ihrer Modelkarriere. „Die Modebranche hat mir so viel mehr gegeben, als ich mir hätte wünschen können. Aber jetzt ist es Zeit, meinen Träumen zu folgen. Ich muss eine Pause vom Modeln machen. Ich möchte wissen, wer ich ohne Mode bin. Ich habe so viele Träume und Leidenschaften, so viele Seiten meiner Persönlichkeit, die zurückgelassen wurden, weil diese Karriere meine Priorität war.“
Doch über den Wunsch hinaus, sich neuen Leidenschaften und Wegen zu öffnen, gibt es einen weiteren Aspekt, der das Topmodel zu einem Richtungswechsel treibt. Und diese Gründe hängen mit dem Druck zusammen, den der Beruf mit sich bringt . Sie schreibt: „Es war mir äußerst wichtig, dem zu entsprechen, was ich von Model Rianne Van Rompaey in den Augen anderer erwartete, denn die Erwartungen waren sehr hoch und ich wurde gut dafür bezahlt, perfekt zu sein .“ Ich wollte, dass mich jeder liebt. Dann hat sich im Laufe der Jahre irgendwie etwas in mir verändert (vielleicht liegt es am Alter?)“.
„Ich möchte nicht mehr versuchen, perfekt zu sein. Ich möchte grob sein. Ich hätte am liebsten in einem New Yorker Keller auf dem Boden gewälzt und versucht, die Leute zum Lachen zu bringen. Ich möchte mich seltsam kleiden, meine Haare schneiden, Fehler machen, ohne die Augen des Systems auf mir zu spüren. Ich möchte, dass mein Körper wieder wirklich mir gehört und ich meine eigenen Urteile zurückstelle . Ich liebe die Modebranche und die Menschen, mit denen ich arbeite, wirklich. Ich weiß, ich werde sie alle wiedersehen. Ich hoffe nicht innerhalb von zwei Monaten, das wäre kompliziert. Aber das Leben ist kurz und es ist Zeit für neue Abenteuer. Auf Wiedersehen, Freunde! Wir sehen uns auf der großen Leinwand!“. Unter den Kommentaren stechen einige berühmte Kollegen hervor. „Rockstar, wir alle lieben dich“, schreibt beispielsweise Gigi Hadid .
Der Mythos hinter dem ModellRianne Van Rompaey ist nicht die Erste, die eine brillante Karriere auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs auf Eis legt. Ein ähnlicher Präzedenzfall war der der 32-jährigen Cara Delevingne , die sich vor zehn Jahren aus der Modenschau-Szene zurückzog. Auch das englische Topmodel war Richtung Kino geflogen. Seine Ankündigung wurde mit großem Jubel begrüßt, als wäre sie ein echter Abschied vom Modesystem. Im Laufe der Zeit fungierte Cara weiterhin als Testimonial für Mode- und Beauty-Marken, folgte dabei jedoch ihrem eigenen Rhythmus: Sie trat einen Schritt zurück, um wieder die Protagonistin ihres Lebens zu sein, ohne ein Opfer des Systems und seines Drucks zu werden. Sogar große Ikonen der Vergangenheit haben ihre Modelkarriere beendet, als sie noch jung und heiß begehrt waren : Man denke an Twiggy , die bereits 1970 begann, neue Shootings abzulehnen, nur wenige Jahre nach einem schillernden, revolutionären Start im Swinging London. „Man kann nicht sein Leben lang ein Kleiderbügel sein“, sagte er und zog es vor, seinen Mythos durch die Schauspielerei weiter auszubauen. Sogar Inès de la Fressange , Muse von Karl Lagerfeld und seinem Chanel in den 1980er-Jahren, zog es irgendwann vor, den Laufstegen Lebewohl zu sagen.
Riannes GeschichteIhr vollständiger Name ist Rianne Frida Loes Van Rompaey. Ihre Schönheit wird im Umfeld als präraffaelitisch beschrieben, da sie an die Darstellungen von Shakespeares Ophelia erinnert, die die künstlerische Bewegung durchdringt. Sie wuchs in den Niederlanden als Tochter belgischer und niederländischer Eltern auf und wurde bereits während der Highschool von der Modelagentur Paparazzi unter Vertrag genommen. Das erste professionelle Shooting fand 2013 für die niederländische Ausgabe von Elle statt. Im Jahr 2016 wurde sie von Models.com in die Top 50 aufgenommen und als „einer der bahnbrechendsten Stars des Jahres“ beschrieben. Nicolas Ghesquière, Kreativdirektor von Louis Vuitton, wollte sie als exklusives Model für seine Kreationen und versprach ihr so große Sichtbarkeit. Es folgten Kooperationen mit verschiedensten Marken, von Alexander McQueen bis Moschino, von Valentino bis Fendi, von Michael Kors bis Versace, Hugo Boss, Burberry. Kurz gesagt: Der rasante Aufstieg, der den Beruf des Topmodels kennzeichnet, erreicht mit ihrem Eintreffen bei der Agentur DNA Models und der kontinuierlichen Arbeit bei Fotoshootings für Zeitschriften seinen Höhepunkt.
Die Abdeckungen für d




repubblica